Die Buspilger trafen sich am Mo. 08.10.2015 um 07:00h auf dem Parkplatz an der Grundschule Niederkrüchten zum Reisesegen im Bus. Es folgte eine ca. 100 km lange Strecke bis zum ersten Etappenziel an der Matthias Stele in Schwerfen. Nach einem Morgengebet wurde die Fahrt bis nach Hergarten fortgesetzt, um im Hotel Lavreysen das Frühstück einzunehmen.
Weitere Stationen waren hiernach Berk mit Besichtigung von St. Brictius, Wallfahrtsort der 14 Nothelfer; Führung durch die St. Salvator-Basilika in Prüm mit anschließender Mittagspause.
Nach der Weiterfahrt bis Trier wurden dort in unserem Stammhotel Deutscher Hof die Zimmer bezogen.
Nach der Fahrt zur Abtei St. Matthias erfolgte gegen 17.45 Uhr mit den zwischenzeitlich angekommenen Fußpilgern der Einzug. Es wurde an der Vesper teilgenommen.
Mit dem gemeinsamen Abendessen im Deutschen Hof und manch interessanten Gesprächen fand der Abend einen harmonischen Ausklang.
Am Folgetag wurde nach dem Frühstück die Abtei zum Feiern der heiligen Messe, anschließendem Auszug und Gebeten in der Krypta aufgesucht.
Der nahezu obligatorische Besuch der Kapelle von Schwester Blandine stand trotz Großbaustelle mit den entsprechenden Schwierigkeiten auch in diesem Jahr wieder auf dem Programm.
Über für den Reisebus teils sehr enge Straßen ging es hiernach zum Mittagessen nach St. Thomas. Eine Besichtigung des Exerzitienhauses musste aus Zeitmangel ausfallen.
Von St. Thomas aus wurde unsere Pilgerstele an der Apollonia Kapelle in Düttling aufgesucht.
Eine letzte Stärkung vor der Heimreise wurde in der Zehntscheune in Mechernich-Eicks in Form von Kaffee und Kuchen zu sich genommen. Durch das volle Programm und entsprechender Verspätung konnte nach Rückkehr nicht mehr in St. Bartholomäus eingezogen werden, so dass die Fahrt an der Grundschule endete.
Ein besonderer Dank gilt Gisela Heiden, Gisela Kebeck und Magdalene Trampenau für die geistliche Begleitung der Fahrt. Ulrike Siebel und Johannes Wallrafen zeichneten in diesem Jahr erstmalig für den organisatorischen Teil verantwortlich. Auch euch ein herzliches Danke schön hierfür.