Nach dem Pilgersegen durch Pastor Schweikert ging es mit 42 Pilgern nach Welling zum Frühstück. Danach besuchten wir die Wallfahrtskirche in Klausen, in der wir schon einige Male zu Gast waren. Nach einem gemeinsamen Gebet und einem Marienlied ging die Fahrt weiter zum Hotel nach Trier.
Der Nachmittag stand zur freien Verfügung. Um 15.00 Uhr führte uns eine Person des Fremdenverkehrsamtes durch die Innenstadt über Marktplatz und Dom zur Konstantinsbasilika.
Nach dem Einzug und der heiligen Messe in St. Matthias trafen wir uns zum gemeinsamen Abendessen im Hotel Deutscher Hof.
Am zweiten Tag nahmen wir mit einer hl. Messe und einem Gebet in der Krypta von St. Matthias Abschied. Wir besuchten, wie jedes Jahr, die Kapelle von Schwester Blandine auf dem Friedhof von St. Paulin. Es ist immer wieder ergreifend, wenn wir vom Friedhofseingang in Prozession und dem Kreuz voran, betend über den Friedhof zur Kapelle ziehen.
Im römischen Gutshof Villa Otrang kehrten wir zum Mittagessen ein und fuhren von dort weiter nach Moresnet, wo wir den wunderschön angelegten Kreuzweg gingen. Für diejenigen, denen der Weg zu schwer war, betete Norbert Wilms den Kreuzweg in der Kirche. Für unsere gesamte Pilgergruppe endete unsere diesjährige Wallfahrt mit dem sakramentalem Segen in der Kirche.
An dieser Stelle ein Dankeschön auch an Matthias Brouwers, Inge Schrader, Gisela Heiden und den Eheleuten Christine und Günter Güttes, die während der Wallfahrt Norbert Wilms kräftig in Gebet und Gesang unterstützt haben.
Danke auch an Richard, dem 25-jährigen Asylbewerber, der immer mit anpackte, wenn es schwer wurde. Danke auch Christine, dass Du es ihm ermöglicht hast, mitzupilgern.